Balamun

Balamun
   See Tell el-Balamun.
Historical Dictionary Of Ancient Egypt by Morris L. Bierbrier

Ancient Egypt. A Reference Guide. . 2011.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Look at other dictionaries:

  • Tell el-Balamun — Tell el Balamun in Hieroglyphen …   Deutsch Wikipedia

  • Tell el-Balamun —    Modern name for the site of the northernmost city of Egypt situated near the Mediterranean coast of the northeastern part of the Delta. Egyptian Behdet, later Paiuenamun. Greek Diospolis Parva. The city is attested from the Old Kingdomuntil… …   Ancient Egypt

  • Alan Jeffrey Spencer — Égyptologue Pays de naissance  Angleterre …   Wikipédia en Français

  • Crossing the Red Sea — The Crossing of the Red Sea , Nicholas Poussin The Crossing of the Red Sea (Hebrew: קריעת ים סוף Kriat Yam Suph) is a passage in the Biblical narrative of the escape of the Israelites from the pursuing Egyptians in the Book of Exodus …   Wikipedia

  • Jeffrey Spencer — est un égyptologue britannique qui travaille au British Museum depuis 1975 dans le Département d Égypte antique et Soudan. Ses premiers domaines d intérêt comprennent la culture matérielle de l époque archaïque, la IIIe période intermédiaire et… …   Wikipédia en Français

  • Diospolis Inferior — (ital.: Diospoli Inferiore) ist ein römisch katholisches Titularbistum. Der Name nimmt Bezug auf den antiken ägyptischen Ort Diospolis Inferior, heute Tell el Balamun. Titularbischöfe waren: Adam Kardinal Kozłowiecki, SJ, Titularbischof von 1955… …   Deutsch Wikipedia

  • Edfu — Edfu in Hieroglyphen …   Deutsch Wikipedia

  • Kulturschutthügel — In der Archäologie bezeichnet das arabische Wort Tell bzw. Tall oder Tel (arabisch ‏تل‎, DMG Tall, „Hügel“, gemeint: Siedlungshügel) eine Erhebung, die durch wiederholte Besiedlung entstand, wie zum Beispiel die Zitadelle von Aleppo in Syrien.… …   Deutsch Wikipedia

  • Siedlungshügel — In der Archäologie bezeichnet das arabische Wort Tell bzw. Tall oder Tel (arabisch ‏تل‎, DMG Tall, „Hügel“, gemeint: Siedlungshügel) eine Erhebung, die durch wiederholte Besiedlung entstand, wie zum Beispiel die Zitadelle von Aleppo in Syrien.… …   Deutsch Wikipedia

  • Titularbistum Diospolis Inferior — Diospolis Inferior (ital.: Diospoli Inferiore) ist ein römisch katholisches Titularbistum. Der Name nimmt Bezug auf den antiken ägyptischen Ort Diospolis Inferior, heute Tell el Balamun. Titularbischöfe waren: Adam Kardinal Kozłowiecki, SJ,… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”